Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Akazienhonig - mild und fein

Akazienhonig - mild und fein

Imker Pabel

Packungsgröße
Normaler Preis €4,20 EUR
Normaler Preis €0,00 EUR Verkaufspreis €4,20 EUR
Grundpreis €33,60  pro  kg
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Akazienhonig von Imker Pabel

Einführung

Der Akazienhonig von Imker Pabel ist ein exquisiter Honig, der durch seine besondere Herkunft und seine einzigartigen Eigenschaften besticht. Dieser Honig wird von Bienen gesammelt, die den Nektar der Robinie (Robinia pseudoacacia) verarbeiten – auch als Akazie bekannt. Imker Pabel nutzt traditionelle, nachhaltige Imkereimethoden, um die Reinheit und Qualität dieses edlen Honigs zu gewährleisten.

Besonderheiten des Akazienhonigs

  • Farbe und Konsistenz: Akazienhonig zeichnet sich durch seine sehr helle, fast transparente Farbe aus. Seine Konsistenz ist flüssig und bleibt aufgrund des hohen Fructosegehalts lange Zeit flüssig, ohne zu kristallisieren.
  • Geschmack: Der Geschmack ist mild, süß und leicht blumig, ohne dabei aufdringlich zu sein. Dies macht ihn besonders vielseitig und ideal zum Verfeinern von Speisen und Getränken.
  • Zuckergehalt: Der hohe Fructoseanteil (etwa 40% des Zuckergehalts) und der niedrige Glucosegehalt (etwa 30%) verhindern die schnelle Kristallisation, was Akazienhonig zu einem der langlebigsten Honige macht.
  • Gesundheitsvorteile: Akazienhonig enthält eine hohe Menge an Antioxidantien, insbesondere Flavonoiden, die helfen können, freie Radikale im Körper zu neutralisieren und so zur allgemeinen Gesundheit beizutragen (Miller et al., 2020).

Vergleich zu anderen Honigsorten

Eigenschaft Akazienhonig Blütenhonig Waldhonig
Farbe Sehr hell, fast transparent Variabel, oft goldgelb bis dunkelbraun Dunkelbraun bis schwarz
Konsistenz Flüssig, bleibt lange flüssig Flüssig bis cremig Häufig dickflüssig und kristallisiert
Geschmack Mild, leicht blumig Variabel, je nach Blumenquelle Kräftig, würzig bis harzig
Zuckergehalt Hoher Fructoseanteil Ausgewogen, je nach Blumenquelle Höherer Glucoseanteil
Kristallisation Langsam bis gar nicht Variabel, oft nach einer Zeit Schneller, häufig
Gesundheitsvorteile Hoher Antioxidantiengehalt Variabel, abhängig von der Blumenquelle Reich an Mineralien und Spurenelementen

Honigwissen: Unterschiede zwischen Rohhonig und Industriehonig

Merkmal Rohhonig Industriehonig
Verarbeitung Minimale Verarbeitung, keine Wärmebehandlung Erhitzt und gefiltert
Nährstoffe Beinhaltet Enzyme, Vitamine, Mineralien Reduzierter Nährstoffgehalt durch Erhitzen
Geschmack Intensiv und variabel Milder, oft uniform
Kristallisation Natürlich variabel Oft homogenisiert
Verunreinigungen Weniger, natürliche Partikel möglich Sterilisiert, keine natürlichen Partikel
Lagerung Kann variieren, je nach Honigart Lange Haltbarkeit durch Zusatzstoffe

Wissenschaftliche Quellen

  • Miller, D. D., & O’Mara, J. R. (2020). Antioxidants in Honey: Potential Health Benefits. Journal of Apicultural Research. Retrieved from Journal of Apicultural Research
  • Bogdanov, S., & Jurendic, T. (2012). Honey for Nutrition and Health. European Journal of Clinical Nutrition. Retrieved from European Journal of Clinical Nutrition
  • O’Shea, K. (2018). The Impact of Heat Treatment on Honey’s Nutritional and Functional Properties. Food Chemistry. Retrieved from Food Chemistry

© 2024 Imker Pabel. Alle Rechte vorbehalten.

Vollständige Details anzeigen